International Primary School Geithain

Home / Schüler

Ganztagsangebote

Ganztagsangebote

im aktuellen Schuljahr

Enjoy the music

Hier werden die Kinder ein Liederrepertoire erarbeiten und bei musikalischen Programmen mitwirken. Die eigene Stimme soll entdeckt und entfaltet werden. Sie werden fremde Länder und deren Lieder entdecken und dabei ihren Wortschatz trainieren und erweitern.

Dance academy

Bewegung steht im Vordergrund! Die Kinder lernen verschiedene Tanzarten kennen. Dabei werden der Gleichgewichtssinn und das Rhythmusgefühl verbessert. Außerdem können selbstständig Tanzschritte einstudiert werden. Natürlich werden die Tänze auch Anderen gezeigt, z.B. beim Tag der offenen Tür.

Smart techno kids

In diesem Angebot werden die Kinder auf spielerische Art und Weise in die Welt intelligenter elektronischer Alltagsprodukte und die Programmierung eingeführt. Wir wollen gemeinsam ein einfaches Computerspiel programmieren, ein eigenes elektronisches Musikstück komponieren und verschiedene elektronische Geräte, z.B. ein Musikinstrument, aufbauen.

Arabisch

Die Kinder lernen spielerisch erste arabische Begriffe und Redewendungen. Sie werden kindgerecht an die arabische Sprache und Schrift herangeführt und lernen viel über Land und Leute kennen.

Tennis

In diesem GTA steht alles vom Aufschlag bis zum Ballwechsel im Mittelpunkt. Die Kinder werden auf spielerische Weise an den Tennissport herangeführt. Dabei lernen sie die Grundtechniken sowie das Grundregelwerk. Das große Ziel ist die Teilnahme am Schul-Cup.

Little plants

Das Ziel ist es gemeinsam mit ihren Kindern einen Garten nach ökologischen Gesichtspunkten anzulegen und die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Tierwelt zu stärken. Ihr Kind lernt die Bedeutung und die Nutzung eines selbst angelegten Gartens kennen. Natürlich werden die „Früchte“ nicht nur geerntet, sondern auch gegessen.

On air

In dieser GTA tauchen Ihre Kinder in die Welt des Radios ein. Unter anderem lernen sie Audiotechnik kennen, planen eigene Texte und nehmen Hörsafaries auf. Die aufgenommenen Sendungen werden unsere Pausen in der Schule bereichern.

Bonjour!

Mit verschiedenen Spielen und Liedern lernen wir die Zahlen, Farben und uns vorzustellen. Außerdem erhalten die Kinder einen Enblick in die Traditionen des Landes.

Bookdragons

Gemeinsam werden Geschichten ausgewählt, gelesen bzw. gehört sowie darüber gesprochen. Anschlussaktivitäten, wie beispielsweise Spiele, Basteleien oder Film- und Fotoprojekte, sind geplant. Da die Lernenden in der IPS bereits früh mit der englischen Sprache in Berührung kommen und diese während der ganzen Schulzeit eine bedeutende Rolle spielt, werden auch englischsprachigen Geschichten in den Buchclub integriert.

Building Adventure

Hier wird Bauen zum Abenteuer! Ausgangspunkt ist die Architektur um uns herum sowie das Kennenlernen einer vielfältigen Baukultur weltweit. Die praktische Auseinandersetzung mit Materialien wie Holz, Bambus, Lehm & Co regt zum eigenen Konstruieren und Gestalten von Modell-Bauwerken an. Dabei soll die Frage "Wie wollen wir in Zukunft bauen und wohnen?" im Vordergrund stehen.

Experiments for naturalists

Findet ihr Kind naturwissenschaftliche Prozesse und verschiedene Naturphänomene interessant? Dann ist es bei diesem Angebot richtig. Es werden Experimente geplant, durchgeführt und protokolliert.

¿Hablas español?

Es stimmt tatsächlich: Bewegung hilft beim Lernen. Mit diversen Fitnessübungen (Gymnastik, Aerobic, Yoga etc.) und Spielen wird den Kindern die spanische Sprache spielerisch beigebracht und vertieft.

Realaxed learning

In unserem Kurs finden Ihre Kinder durch das Kennenlernen vielfältiger Entspannungstechniken einen Weg zum entspannten Lernen. Wir schlagen die Klangschale, trommeln, reisen in unseren Körper, wodurch Ängste gelöst werden können und erschaffen gemeinsam eine eigene Entspannungs-CD zur persönlichen Anwendung am Abend. Die Entspannungstechniken kann Ihr Kind ganz einfach in seinem Tagesablauf integrieren und selbstständig anwenden.

Create it

Dieses Ganztagsangebot bietet eine Vielzahl an kreativen Ideen zum Erkunden, Malen, Zeichnen, Nähen, Bauen; Formen und Gestalten mit verschiedenen einfachen und natürlichen Materialien, sowie verschiedenen Nähstoffen, angepasst an die Jahreszeiten. Ihr Kind kann sich künstlerisch, kreativ und handwerklich entfallen und es entstehen bestimmt eine Menge kleiner Kunstwerke für die Schule und zu Hause.

Englische Konversation/Sprachcamp

Das GTA „Englische Konversation/Sprachcamp“ wird mit den Kindern der 3. Klassen durchgeführt. Im Rahmen des Camps sollen die Kinder innerhalb der bestehenden Klassen durch Binnendifferenzierung und offene Unterrichtsmethoden ihre individuelle Sprachkompetenz kontinuierlich und unter Anleitung der Englischlehrer und Muttersprachler erweitern und vertiefen.

Young technicians

Im Mittelpunkt dieses Ganztagsangebots stehen das Bauen und Programmieren funktionsfähiger Roboter- und Computermodelle und das eigenständige Lösen der damit verbundenen technischen Herausforderungen in Planung und Umsetzung sowohl einzeln als auch im Team. Die Schüler sollen sich neues Wissen aneignen und bestehendes vertiefen. Zum Einsatz kommen verschiedene Plattformen, die sich nach dem Stand der momentanen Technik und aus unseren Erfahrungen dafür hervorragend eignen, um seine Kenntnisse kontinuierlich vom Basis- zum Spezialwissen aufzubauen. Ergänzt werden die Modelle durch verschiedene Anbauten und Materialien aus Holz, Kunststoff und Metall, die das handwerkliche Geschick nicht vernachlässigen.

Stage kids

Mit diesem Angebot tauchen die Kinder in die Welt der darstellenden Kunst ein. Gleichzeitig dient es der spielerischen Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und der Kreativität der Kinder. Dabei geht es nicht nur um das Vortragen von auswendig gelerntem Text. Vielmehr soll die Vielfalt des Theaters aufgezeigt werden. Dazu gehört natürlich die Schauspiele-rei, in der die Kinder dem gesprochenen Text durch eine entsprechende Körpersprache den richtigen Ausdruck verleihen sollen. Da sich nicht jedes Kind getraut, offen auf der Bühne im Rampenlicht zu stehen, werden noch weitere Betätigungsfelder in das Angebot integriert, z.B. Bühnenbildgestaltung, Kulissenbau, Tontechnik bzw. Kostümentwurf.

Schriftspracherwerb

Den Kindern, die beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens Schwierigkeiten haben, werden hier noch andere Lernwege erschlossen. Zu Beginn findet individuell eine Bestandsaufnahme des Schriftspracherwerbs statt, um festzustellen, welche Bereiche bei den einzelnen SchülerInnen noch unterstützt werden müssen. Größtenteils spielerisch werden sprachliche Basisfunktionen gefestigt (phonematische Bewusstheit, auditive und visuelle Wahrnehmung, sprachliches Rhythmusgefühl, silbisches Sprechen). Desweiteren verbessern die Kinder ihre Analyse- und Synthesefähigkeit für Laute, Wörter und Sätze. Mit kleinen Geschichten beüben wir das Lese- und Hörverständnis. Aber auch mit sensorisch integrativen Übungen schaffen wir Erfolgserlebnisse im Umgang mit der Schriftsprache.

Konzept & Finanzierung

An unserer Schule finden regelmäßig Ganztagsangebote statt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Die pädagogische Konzeption sowie weitere notwendige GTA-Unterlagen für das aktuelle Schuljahr sind auf dem Schulportal Sachsen veröffentlicht.

Sprachenvielfalt

Wir übersetzen unsere Webseiten mit einer Erweiterung, die mittels modernster Software eine automatische Übersetzung erstellt.

Aus diesem Grund können wir keine perfekte und fehlerfreie Übersetzung garantieren.