Endlich fand am 11. März der durch die Grippewelle lange verschobene Wandertag der Delfinklasse 1a in Geithain statt. Die Klasse teilte sich in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe besuchte zuerst die unterirdischen Gänge. Dort gab es neben alten Dingen wie Gefäßen auch einen Geistergang zu sehen. Wer wollte, durfte sich sogar mit Hammer und Meißel versuchen.
Im Heimatmuseum probierte sich die zweite Gruppe in der Zwischenzeit im Emaillieren aus und gestaltete schöne Anhänger, bevor die Legoaustellung bewundert und im Garten noch ein paar Spielzeuge von früher erprobt wurden. Anschließend tauschten die beiden Gruppen. Zum Abschluss dieses spannenden Tages trafen sich alle auf dem Spielplatz im Stadtpark, wo die Kinder gleich noch ihr neues Wissen zu Frühblühern zeigen konnten.
On March 11th, the field trip for the dolphin class 1a in Geithain finally took place. The class split into two groups. First, one group visited the underground passages. There, in addition to old objects such as vessels, they also saw a ghost passage. Those who wanted to could even try their hand at using a hammer and chisel.
Meanwhile, the second group tried out enameling at the local history museum, creating beautiful pendants before having a look at the Lego exhibition and trying out a few toys from the past in the garden. Afterwards, the two groups swapped places. At the end of this exciting day, everyone met at the playground in the city park where the children were able to show their new knowledge of early bloomers.
Klasse 1a
Telefon +49 34341 339230
Telefax +49 34341 339229
International Primary School Geithain
Straße der Deutschen Einheit 6
04643 Geithain